Die heutige Venezianico Bucintoro 1969 ist ein Beispiel fĂŒr eine Uhr, die bereits gekommen und gegangen ist. Als Weltraumfans möchten wir es jedoch mit Ihnen teilen, da es möglicherweise an Ihrer Umlaufbahn vorbeigeschossen ist. Das war ĂŒberraschend, als es in meinem Postfach landete, und zwar aus vielen GrĂŒnden, die wir gleich sehen werden. Lass uns genauer hinschauen.
Wenn es darum geht, historische Weltraumleistungen mit Uhren zu feiern, hat eine Marke nahezu das Monopol auf diesem Gebiet. Ich beziehe mich natĂŒrlich auf Omega und die legendĂ€re Speedmaster Professional âMoonwatchâ. Vor einigen Jahren beschloss Omega jedoch, keine limitierten Auflagen mehr zu produzieren, die an die vielen durchgefĂŒhrten RaumflĂŒge erinnern. Ich nehme an, das hat anderen Raum gegeben, darĂŒber nachzudenken, in die Arena einzusteigen. Venezianico, eine neu erfundene italienische Marke, hat die Gelegenheit mit der Bucintoro 1969 Limited Edition genutzt Mehr Info.
Am 20. Juli 1969 landete die MondlandefĂ€hre Eagle der Apollo 11 auf der MondoberflĂ€che. FĂŒr diejenigen, die nicht so gut mit Zahlen umgehen können: 2024 markiert den 55. Jahrestag dieses historischen Augenblicks. Wir haben keine Ahnung, ob Omega zu diesem Anlass etwas plant, aber Venezianico hat seinen Hut in den Ring geworfen. Der Bucintoro 1969 ist ein 42 mm Ă 49 mm groĂer Edelstahl-Chronograph mit mehreren Details, die eine Hommage an Apollo 11 darstellen. Abgesehen von vom Mond inspirierten kosmetischen Details macht das Uhrwerk diese Uhr jedoch zu etwas Besonderem.
Was ist da drin? Die Lemania 1873
Venezianico beschloss, eine Reihe â 69, um genau zu sein â Lemania 1873-Kaliber aus den 70er-Jahren fĂŒr den Einsatz im Bucintoro 1969 aufzuspĂŒren. Dieses Uhrwerk wurde aufgrund seiner direkten Abstammung von seinem VorgĂ€nger, dem Omega 321, ausgewĂ€hlt. Uhrenfans wissen, dass das 321 war das Uhrwerk an den Handgelenken der Apollo-11-Astronauten. Venezianico hat alle Uhrwerke gewartet und das Markenlogo auf der BrĂŒcke angebracht. Bei einem von mir unterstĂŒtzten Uhrwerk wird das Uhrwerk ĂŒber den GehĂ€useboden angezeigt. Die Verwendung Ă€lterer Bewegungen ist nicht unbedingt neu, aber sicherlich nicht ĂŒblich. Das Ergebnis ist ein zuverlĂ€ssiger Handaufzugs-Chronograph mit 40 Stunden Gangreserve und zahlreichen verfĂŒgbaren Teilen fĂŒr zukĂŒnftige Wartungsarbeiten. AuĂerdem ist die Uhr mit einer Dicke von 13,6 mm einschlieĂlich des gewölbten Saphirglases relativ schlank.
ZusĂ€tzliche Spezifikationen fĂŒr den Bucintoro 1969
Abgesehen von der Verbesserung des Uhrwerks verwendet die Bucintoro 1969 das gleiche GehĂ€usedesign wie andere Uhren der Modellreihe. Dies bedeutet einen robusten Chronographen mit einer Wasserdichtigkeit von 100 m. Das GehĂ€usedesign ist sportlich, kombiniert jedoch polierte und gebĂŒrstete OberflĂ€chen fĂŒr Vielseitigkeit. Beachten Sie auch die DrĂŒcker ohne Pumpe, die sich gut in den Kronenschutz integrieren lassen. Es ist ein glattes Aussehen, das zum GlĂŒck nicht versucht, andere Chronographen nachzuahmen.
Das schwarze Zifferblatt mit Sonnenschliff enthĂ€lt goldene Indizes und Zeiger als Anspielung auf die Goldschicht auf der MondlandefĂ€hre. Super-LumiNova wird verwendet, um die Sichtbarkeit bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen zu verbessern. Innerhalb der HilfszifferblĂ€tter und zwischen Zifferblatt und Ă€uĂerem Tachymeterring befindet sich eine 3D-gedruckte MondoberflĂ€che. Dieser Zwischenring enthĂ€lt eine âT-minus 60â-Skala, die ZĂŒndung und Start markiert. Insgesamt ist es ein gut aussehendes Design.
Zu den weiteren Details gehört eine auf der linken GehÀuseflanke angebrachte Plakette, die die individuelle Nummer der Uhr anzeigt. Dies ist wahrscheinlich das einzige Detail, das mir nicht gefÀllt, weil es mich an Uhren von vor etwa 10 Jahren erinnert. Vielleicht bin ich mit dieser Meinung jedoch in der Minderheit, da Unternehmen wie Norqain sie weiterhin in ihre FÀlle einbeziehen.
Am Handgelenk mit drei verschiedenen Riemen
Als Teil des Pakets hat Venezianico der Bucintoro 1969 drei verschiedene ArmbĂ€nder beigelegt. Ein Edelstahlarmband mit matten und polierten OberflĂ€chen wirkt edel, wĂ€hrend das schwarze Lederarmband mit Klettverschluss fĂŒr einen lĂ€ssigeren Touch sorgt. In der Mitte sollte ein schwarzes Kautschukarmband gut funktionieren, wenn Besitzer einen sportlicheren Look wĂŒnschen. Dies wird in einem handgefertigten WalnussholzgehĂ€use mit einem Werkzeug zum Wechseln des Armbands und zusĂ€tzlichen Federstegen geliefert.
Im groĂen Geflecht der Menschheitsgeschichte haben nur wenige Unternehmungen die Fantasie und den Entdeckergeist so sehr angeregt wie der Wettlauf ins All. Es war eine Zeit, in der Nationen um die Vorherrschaft ĂŒber die Grenzen der Erde hinaus wetteiferten, angetrieben von wissenschaftlicher Neugier, Nationalstolz und dem Streben nach technologischem Fortschritt. WĂ€hrend der Wettlauf ins All Mitte des 20. Jahrhunderts von SupermĂ€chten wie den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion dominiert wurde, inspirierte er auch kleinere Nationen und Privatunternehmen dazu, davon zu trĂ€umen, nach den Sternen zu greifen.
Im Jahr 1969, vor dem Hintergrund der Mondlandung von Apollo 11, wurde in Italien ein weniger bekanntes, aber nicht weniger ehrgeiziges Projekt durchgefĂŒhrt. Die Venezianico Bucintoro 1969 Limited Edition, eine Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Uhrmacher Venezianico und dem Luft- und Raumfahrtingenieur Carlo Mariano, wollte diesen historischen Moment mit der Schaffung einer Uhr wĂŒrdigen, die uhrmacherische Handwerkskunst mit Innovationen des Weltraumzeitalters verbindet.
Die Geburt eines Traums
Die Geschichte der Venezianico Bucintoro 1969 Limited Edition beginnt mit Carlo Mariano, einem visionĂ€ren Luft- und Raumfahrtingenieur mit einer Leidenschaft fĂŒr Forschung und PrĂ€zisionstechnik. Mariano war schon lange von den Möglichkeiten der Raumfahrt fasziniert und widmete seine Karriere der Weiterentwicklung der Grenzen der Luft- und Raumfahrttechnologie.
In den spĂ€ten 1960er Jahren, als die Welt mit angehaltenem Atem zusah, wie Apollo 11 seine historische Reise zum Mond unternahm, fĂŒhlte sich Mariano vom Entdeckergeist inspiriert, der den Planeten erfasste. Er sah eine Gelegenheit, sein Fachwissen in der Luft- und Raumfahrttechnik mit seiner Liebe zur Uhrmacherkunst zu kombinieren, um etwas wirklich Besonderes zu schaffen â eine Uhr, die nicht nur an dieses bedeutsame Ereignis erinnern, sondern auch die stĂ€ndige Suche der Menschheit nach der Erforschung des Kosmos symbolisieren wĂŒrde.
Mariano wandte sich mit seiner Idee an Venezianico, einen angesehenen italienischen Uhrmacher, der fĂŒr sein Engagement fĂŒr Handwerkskunst und Innovation bekannt ist. Venezianico erkannte das Potenzial fĂŒr eine Zusammenarbeit und erklĂ€rte sich bereitwillig bereit, bei dem Projekt mit Mariano zusammenzuarbeiten.
Der Designprozess
Der Designprozess fĂŒr die Venezianico Bucintoro 1969 Limited Edition war eine Liebesarbeit, die die PrĂ€zision der Uhrmacherkunst mit dem Einfallsreichtum der Luft- und Raumfahrttechnik verband. Mariano lieĂ sich von den schlanken Linien und der futuristischen Ăsthetik von Raumfahrzeugen inspirieren und wollte eine Uhr schaffen, die den Geist der Weltraumforschung hervorrufen sollte.
Das Zifferblatt der Uhr war in einem auffĂ€lligen Schwarz-WeiĂ-Farbschema gehalten, das an die Mondlandschaft erinnerte, mit leuchtenden Stundenmarkierungen und Zeigern, die im Dunkeln leuchteten, eine Anspielung auf die endlose Dunkelheit des Weltraums. Das GehĂ€use wurde aus leichtem Titan gefertigt, das aufgrund seiner Haltbarkeit und WiderstandsfĂ€higkeit gegenĂŒber den extremen Bedingungen der Raumfahrt ausgewĂ€hlt wurde.
Eines der innovativsten Merkmale der Bucintoro 1969 Limited Edition war ihr Uhrwerk. Mariano arbeitete eng mit dem Team von Venezianico zusammen, um ein proprietĂ€res Uhrwerk zu entwickeln, das nicht nur Ă€uĂerst prĂ€zise war, sondern auch den Strapazen der Raumfahrt standhalten konnte. Das Uhrwerk war in einem transparenten GehĂ€useboden untergebracht, so dass der TrĂ€ger das komplexe Innenleben bestaunen konnte.
Der Start
Im Juli 1969, als die Welt mit angehaltenem Atem zusah, wie Neil Armstrong seine historischen ersten Schritte auf der MondoberflĂ€che unternahm, wurde die Venezianico Bucintoro 1969 Limited Edition zum ersten Mal der Ăffentlichkeit vorgestellt. Der Zeitpunkt der MarkteinfĂŒhrung hĂ€tte nicht perfekter sein können, da sie den Zeitgeist der Weltraumforschung einfing und die Fantasie von Uhrenliebhabern und Weltraumliebhabern gleichermaĂen beflĂŒgelte.
Der Zeitmesser in limitierter Auflage erregte schnell Aufmerksamkeit durch sein innovatives Design und seine tadellose Handwerkskunst. Uhrensammler wollten unbedingt eines der 1969 hergestellten StĂŒcke in die HĂ€nde bekommen, da sie die historische Bedeutung der Uhr und ihr Potenzial als zukĂŒnftiges SammlerstĂŒck erkannten.
VermÀchtnis und Wirkung
Auch wenn der Wettlauf ins All der 1960er Jahre ein Wettbewerb zwischen SupermĂ€chten war, geht das Erbe dieser Ăra weit ĂŒber geopolitische RivalitĂ€ten hinaus. Es war eine Zeit des grenzenlosen Optimismus und des kĂŒhnen Ehrgeizes, in der die Menschheit es wagte, nach den Sternen zu greifen und das Unbekannte zu erforschen.
Die Venezianico Bucintoro 1969 Limited Edition ist ein Beweis fĂŒr diesen Entdeckergeist. Es reprĂ€sentiert den Einfallsreichtum und die KreativitĂ€t von Menschen wie Carlo Mariano, der es wagte, von einer Zukunft zu trĂ€umen, in der die Menschheit ĂŒber die Grenzen der Erde hinausgehen wĂŒrde.
Im Laufe der Jahre hat sich die Bucintoro 1969 Limited Edition zu einem begehrten SammlerstĂŒck entwickelt, das aufgrund seiner Seltenheit und historischen Bedeutung geschĂ€tzt wird. Jeder Zeitmesser dient als Erinnerung an die anhaltende Faszination der Menschheit fĂŒr den Weltraum und die endlosen Möglichkeiten, die jenseits unseres Planeten liegen.
In den Annalen der Uhrengeschichte nimmt die Venezianico Bucintoro 1969 Limited Edition einen einzigartigen Platz ein und schlĂ€gt die BrĂŒcke zwischen der Welt der Uhrmacherei und der Weltraumforschung. Es ist ein Symbol fĂŒr menschlichen Einfallsreichtum und Ehrgeiz, ein Beweis fĂŒr unsere FĂ€higkeit, die Grenzen des Möglichen zu verschieben.
Wenn wir in die Zukunft blicken, lebt der Geist des Weltraumrennens in den Herzen und Gedanken derjenigen weiter, die es wagen, von der Erforschung des Kosmos zu trĂ€umen. Und auch wenn das ursprĂŒngliche Weltraumrennen vielleicht zu Ende ist, geht die Suche nach den Geheimnissen des Universums weiter, angetrieben von demselben Geist der Neugier und Erkundung, der Carlo Mariano und die Schöpfer der Bucintoro 1969 Limited Edition inspirierte.
Auf der groĂen Reise der Menschheit locken uns die Sterne weiter und laden uns ein, immer höher zu gelangen, zu erforschen, zu entdecken und zu trĂ€umen. Und vielleicht wird eines Tages eine weitere Generation von VisionĂ€ren auf die Venezianico Bucintoro 1969 Limited Edition als Symbol des kĂŒhnen und mutigen Geistes zurĂŒckblicken, der uns in den Kosmos trieb.
AbschlieĂende Gedanken
Als der Bucintoro 1969 auf der Venezianico-Website verfĂŒgbar wurde, waren alle 69 Exemplare innerhalb von acht Minuten ausverkauft! Bei 4.500 ⏠wĂŒrde ich das als echten Erfolg bezeichnen. Da Omega keine weltraumbezogenen limitierten Editionen mehr herausbringt, werden wir vielleicht weitere interessante Uhren dieser Marke sehen.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Venezianisch
MODELL
Bucintoro 1969
WĂHLEN
Schwarzes Multi-Level-Modell mit Sonnenschliff-Finish, 3D-gedruckt mit MondoberflÀchen-HilfszifferblÀttern
GEHĂUSEMATERIAL
Edelstahl 316L
GEHĂUSEABMESSUNGEN
42 mm (Durchmesser) Ă 49 mm (AnstoĂ an Ansatz) Ă 13,6 mm (Dicke mit Kristall)
KRISTALL
Gewölbter Saphir mit Antireflexbeschichtung
GehĂ€userĂŒckseite
Edelstahl mit Display, gehalten durch acht Schrauben
BEWEGUNG
Lemania 1873: Chronographenkaliber mit Handaufzug, Frequenz 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 40 Stunden Gangreserve, 17 Steine
WASSERBESTĂNDIGKEIT
10 ATM (100 Meter)
GURT
Leder mit Klettverschluss, schwarzes Kautschuk, Edelstahlarmband â alles inklusive
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (12-Stunden- und 30-Minuten-Register, Zentralsekunde), 60-Sekunden-Countdown-Skala und Tachymeter
PREIS
4.500 âŹ
GARANTIE
2 Jahre
BESONDERE HINWEIS(E)
Limitierte Auflage von 69 einzeln nummerierten Uhren